INBOX
Praxisbezogen
Die Inbox-Aufgabe zeigt, wie jemand Probleme in einem komplexen Umfeld löst. In einem vorab festgelegten Zeitraum ist eine Vielzahl von Mails zu bearbeiten.
Spezifisch
Die Aufgaben sind auf reale Situationen in einer Branche abgestimmt. Das Ergebnis zeigt klare Stärken und Entwicklungsfelder bei der praktischen Arbeit.
Modern
Die Online – Durchführung liefert rasche Ergebnisse. Die Bearbeitung ist auf jedem Device mit Internetzugang möglich.
HANDHABUNG
Die Aufgaben
Die Mails bilden herausfordernde Aufgaben einer Führungskraft ab.
Bei jedem Mail stehen 8 Handlungs-alternativen zur Auswahl.
Die Durchführung
Die Durchführung erfolgt online und somit zeitsparend und flexibel.
Eine schrittweise Anleitung führt durch den Arbeitsprozess.
Die Auswertung des Arbeitsstils und die Qualität der Ergebnisse erfolgt standardisiert und differenziert mit Normstichprobenvergleich und damit objektiv.
Das Ergebnis
Das Ergebnis liefert einen Überblick über Problemlöse- und Organisationsverhalten.
Es macht auch Arbeitsstil, Werthaltungen und Prioritätensetzung sichtbar.
MÖGLICHKEITEN
Einsatz als Selektions- und Potenzial-analyseverfahren. Verfügbar für Führungs- und Vertriebsaufgaben, Anpassung an Branchen und Unter-nehmen möglich.
Aus den Ergebnissen lassen sich rasch konkrete Entwicklungsmaßnahmen ab-leiten.
Die Inbox kann ein wertvoller Baustein in Potenzialanalyse-Tools und Assessments sein.
MÖGLICHKEITEN
- Potenzialanalyse im Assessment Center
- Einsatz als Selektions- und Potenzial-analyseverfahren.
- Einzel-Assessment
- Development Center
- Self Assessment
- Kompetenztrainings
- Problemlösungstrainings
- Remote Assessment
- Second Opinion
Neugierig? Interessiert? Fordern Sie unverbindlich eine Demo an: